medienblog

  • Radio
  • Fernsehen
  • Film
  • Sprechen
  • Online
  • Buch

Als Gast beim Texttreff-Blogwichteln

14. Januar 2021
von Karin
Schreibe einen Kommentar

Heuer sind es unglaubliche 12 Jahre, dass ich Teil des wunderbaren Frauennetzwerkes Texttreff bin. Was hier hunderte textende Frauen seit Bestehen an Wissen zusammengetragen haben, ist schier unfassbar. Selbst nach… Weiterlesen

Kategorie Radio
Schlagwörter Radio, Recherche

Anstelle eines Jahresrückblicks

10. Januar 2021
von Karin
Schreibe einen Kommentar

Zum Ende jeden Jahres haben Rückblicke Hochkonjunktur. Das ist gut, um uns daran zu erinnern, was wir von diesem Jahr vielleicht schon wieder vergessen haben, woran wir uns aber erinnern… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Off-Topic

Erkenntnisse aus einem Monat NaNoWriMo

30. November 2020
von Karin
Schreibe einen Kommentar

Wenn dieses Blogpost erscheint, habe ich bereits die zu erreichende 50.000 Wörter-Grenze bei NaNoWriMo überschritten und die Challenge zum dritten Mal gewonnen. In diesem Jahr hatte dieser Bewerb Corona bedingt… Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter Schreibblockade, Schreiben, Texten

Was NaNoWriMo mit Disziplin zu tun hat

29. Oktober 2020
von Karin
Schreibe einen Kommentar

Der November naht. Das bedeutet gewöhnlich Regen, Nebel und dass das letzte Laub von den Bäumen fällt. Zumindest gilt das für unsere Breiten. Weltweit heißt das, dass sich Männer als… Weiterlesen

Kategorie Buch, Online
Schlagwörter Disziplin, NaNoWriMo, Schreiben

Frauenfeindlicher Umgang mit Sportlerinnen in Österreich

19. Oktober 2020
von Karin
Schreibe einen Kommentar

Von Frauen im Sport war in diesem Jahr kaum einmal die Rede. Athletinnen wurden in den vergangenen sieben Monaten von als seriös deklarierten Medien großteils nicht einmal ignoriert. Es war,… Weiterlesen

Kategorie Fernsehen, Online, Radio
Schlagwörter Berichterstattung, Frauensport, Sportlerinnen, Sportredaktion
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

In diesem Blog der medienmuse
dreht sich alles um
Medien - Kommunikation - Film
TV - Online - Radio
Buch - Sprechen

Neueste Beiträge

  • Vorlesen? Vorlesen!
  • Das Verschwinden der Frauen aus den Medien
  • Frauenlesen am Vorlesetag
  • Einfach gut sprechen… können
  • Vom Fasten und Loslassen von Routinen

Schlagwörter

Academy Awards Audio Autorin Berichterstattung Buch Disziplin Fernsehen Film Filmschule Frauen Fußball Interview Journalismus Kommunikation Medien Musik Online Oscar Podcast Print Privatradio Radio Schreiben Schriftstellerin Social Media Sport Sportredaktion Sprechen Stimme Synchronisierung Tageszeitungen Theater Tonfilm Top-Level-Domain TV Twitter Vertonung Video vorlesen Vorlesetag Weihnachten Welttag Wien Zeitung Österreich
  • © 2025 medienblog.
Nach Oben
Dieses Angebot verwendet so wenige Cookies wie möglich. Ihre Anonymität bleibt gewahrt. Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie zu.
Weiter Ablehnen Mehr...
Datenschutzeinstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN