Jüngst ist die Frage aufgepoppt, welche denn die häufigsten Fragen seien, die mir zum Thema Sprechen gestellt werden. Also, was die Teilnehmer_innen in Kursen oder Einzel-Coachings am drängendsten interessiere. Darüber… Weiterlesen
Homepage, Webseite oder doch Website?
Worte schaffen Realität. Das ist Fakt. Was wir sagen, formt die Welt, in der wir leben. Wer hat sich noch nicht über die Wortwahl seines Gegenübers geärgert oder sich deshalb… Weiterlesen
Was geht mit der Ethik im Journalismus?
Boulevardmedien zeigen live einen Terrorakt in Wien und erhalten gleichzeitig jede Menge direkter und indirekter Presseförderung aus Steuergeldern. Das Worldfeed der UEFA hält für Millionen Fernsehzuschauer:innen drauf, während ein Fußballer… Weiterlesen
Sportlerinnen bleiben medial weiter draußen
Das große Öffnen hat begonnen. Vielerorts atmen die Menschen auf. Endlich dürfen sie wieder ungezwungen ins Freie, zu Treffen, zu Veranstaltungen und auf Reisen. Natürlich sofern sie die 3-G einhalten.… Weiterlesen
Erinnern an … die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933
Der Mai ist ein Monat voll mit Gedenktagen. Da wäre etwa gleich zu Beginn der 1. Mai. Der Internationale Tag der Arbeit erinnert an die Kämpfe, die weniger Privilegierte in… Weiterlesen