Wer schreibt, liest auch viel. Gemeint sind nicht etwa Verfasser:innen kurzer Notizen oder jene, die To-Do-Listen führen, sondern jene, die häufig längere Texte produzieren. Dazu zählen Artikel ebenso wie Aufsätze… Weiterlesen
Das Verschwinden der Frauen aus den Medien
Es passiert immer noch: Medien machen Frauen sukzessive unsichtbar. Als gäbe es eine allgemeine Erwartungshaltung uns allen die Welt ausschließlich aus Sicht der Männer zu erklären. Als wollten wir einzig… Weiterlesen
Frauenlesen am Vorlesetag
Audio ist schon eine fantastische Sache. Eins kann über das Ohr etwas aufnehmen, während die Augen oder gar der ganze Körper mit etwas anderem beschäftigt sind. Zuhören verschafft einen Reiz,… Weiterlesen
Einfach gut sprechen… können
»Ich würde gerne deutlicher sprechen, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.« »Abends bin ich immer müde vom vielen Sprechen. Gibt es etwas, das dagegen hilft?« »Es macht mich… Weiterlesen
Vom Fasten und Loslassen von Routinen
Die Fastenzeit ist vorüber. Wir dürfen uns wieder der Völlerei hingeben. Müssen wir aber nicht. Fasten lässt sich auch als Lernprozess begreifen. Und das auch dann, wenn es nicht zur… Weiterlesen